Aktuelles
Standardisierung & Automatisierung der juristischen Dokumentation
Strategische Hebel der FCT-Gruppe
Klarheit, Sicherheit, Effizienz... und wenn alles damit anfängt?
Angesichts der zunehmenden Komplexität der Vorschriften und der Vielfalt an Situationen, mit denen wir konfrontiert sind, hat die FCT-Gruppe die strategische Entscheidung getroffen, auf die Standardisierung und Automatisierung ihrer juristischen Dokumentation zu setzen. Ein bewusster Schritt mit dem Ziel, die Prozesse zu vereinfachen, zuverlässiger zu gestalten und zu modernisieren. Violaine Landry Orsat, unsere Head of Legal & Risk, erklärt warum – in vier Fragen!
1e-Plan: unser neues Tool für eine massgeschneiderte Anlagestrategie!
Wir freuen uns, Ihnen eine wegweisende Innovation im Anlagemanagement unserer 1e-Pläne vorzustellen: den Strategieänderungsplaner.
Einfachheit und Flexibilität in der 2. Säule!
Die berufliche Vorsorge umfasst viele Dimensionen: die Verbindung mit der staatlichen Vorsorge (1. Säule) und der privaten Vorsorge (3. Säule), die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen, die Vielfalt der Akteure und natürlich alle finanziellen, versicherungsmathematischen und rückversicherungstechnischen Aspekte.
Digitalisierung: Die Zukunft der Kommunikation in der beruflichen Vorsorge?
Die zahlreichen Fragen zur beruflichen Vorsorge, die die jüngste Abstimmung über die BVG-Reform aufgeworfen hat, zeigen einmal mehr, wie wichtig die Kommunikation im Bereich der 2. Säule ist.
Pläne 1e: die erfolgreiche Strategie der FCT-Gruppe
Anlässlich der kürzlich veröffentlichten jährlichen PwC-Umfrage zu Vorsorgeplänen mit individueller Wahl der Anlagestrategie („1e-Pläne“) hatten wir die Gelegenheit, ein Interview mit Bastien Lorenzini, Key Account Manager der FCT-Gruppe, zu führen.
Der erfolgreiche Übergang von einer autonomen Vorsorgeeinrichtung zum kollektiven Modell der FCT
Entdecken Sie in diesem Artikel das Beispiel des Industriekonglomerats DIXI mit Sitz in Le Locle.
Die FCT-Gruppe trifft ihre Versicherten
Die berufliche Vorsorge ist ein umfassendes und komplexes Thema, das uns alle betrifft, nicht nur für die optimale Vorbereitung auf den Ruhestand, sondern auch in vielen anderen Lebensphasen.
Änderung in der Geschäftsleitung
Per 1. Juli 2024 werden François Kissling und Fabien Delessert als Co-CEOs der FCT Services AG die Nachfolge von Arpad Soos antreten. Die FCT Services AG ist für die Leitung und Entwicklung der beiden Stiftungen der Gruppe – FCT und FCT 1e – verantwortlich.
Das richtige Sammelstiftungsmodell für mein KMU wählen
Wenn Sie ein Unternehmen leiten oder in einem KMU für das Personal verantwortlich sind, ist Ihnen bewusst, dass Sie und die Arbeitnehmervertreter die Aufgabe haben, ein möglichst optimales Modell der beruflichen Vorsorge zu finden.
Neujahrsgrüsse 2024 von der FCT-Gruppe
Am Ende eines Jahres blickt man üblicherweise zurück, um Bilanz zu ziehen und einen Blick auf das kommende Jahr zu werfen, um gute Vorsätze zu fassen. Dieser Moment kann jedoch auch dazu genutzt werden, innezuhalten und eine Botschaft der Dankbarkeit und Anerkennung zu formulieren.
Erleben Sie unseren FCT-Jubiläumsabend aufs Neue!
Am 9. November 2023 feierte die FCT-Gruppe ihr 25.-jähriges Bestehen mit einem festlichen Abend im Salon Privé von QoQa in Bussigny.
Revidiertes Datenschutzgesetz: Was heisst das für die FCT-Gruppe?
Das revidierte Datenschutzgesetz (nachfolgend "revDSG") ist am 1. September 2023 in Kraft getreten.
Vermögensverwaltung in der FCT-Gruppe – so werden Sicherheit, Flexibilität und Kostenkontrolle unter einen Hut gebracht
Reto Staeheli ist diplomierter Wirtschaftsprüfer und trägt seit 18 Jahren als Key Account Manager zum Erfolg der FCT-Gruppe bei.
Die Jungen und die berufliche Vorsorge
Die FCT-Gruppe darf sich glücklich schätzen: In unserer Verkaufsabteilung setzen drei junge Key Account Manager ihre Energie und ihr Können ein, um unser Wachstum aktiv voranzutreiben – Aleksandra Simic, Joël Batista und Nicolas Wilson. Sie alle bringen nicht nur ein solides akademisches Fundament und erste wertvolle Berufserfahrungen mit, sondern auch eine ansteckende Begeisterung, die unser Team bereichert.
Flexibilität, ein Pluspunkt der FCT-Gruppe für Versicherte bei der beruflichen Vorsorge!
Cédric Le Tallec ist Gründer und Geschäftsführer von zwei Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Unternehmensberatung.